Stell dir vor, du bekommst ein fertiges E-Book, ein Workbook oder sogar einen ganzen Online-Kurs – und darfst es unter deinem eigenen Namen verkaufen. Du kannst das Cover anpassen, das Branding ändern, sogar Textstellen umformulieren.
Genau das ermöglichen dir Private Label Rights (PLR) – ein Businessmodell, das besonders für Anfängerinnen im digitalen Marketing extrem spannend ist.
Denn: Du brauchst kein eigenes Produkt zu entwickeln, keine Wochen in Canva zu verbringen oder mit WordPress zu kämpfen.
PLR gibt dir den Turbo-Start, den du brauchst – ohne Technik-Stress und mit voller Kontrolle.
Wie funktionieren PLR-Produkte eigentlich?
Wenn du ein digitales Produkt mit PLR-Lizenz kaufst, bekommst du nicht nur die Inhalte selbst, sondern auch die Rechte, sie weiterzuverkaufen, zu verändern oder neu zu verpacken. In der Regel darfst du:
das Branding anpassen
den Titel ändern
Inhalte ergänzen oder kürzen
das Produkt mit Boni kombinieren
es in deinem Shop, Blog oder Funnel verkaufen
Du verkaufst es unter deinem Namen – ohne Produktentwicklung von Null.
Wichtig ist nur: Lies dir die jeweilige Lizenz genau durch. Nicht alle PLR-Produkte erlauben z. B. die Weitergabe der PLR-Rechte an Dritte.
Was ist der Unterschied zu MRR?
Viele verwechseln PLR (Private Label Rights) mit MRR (Master Resell Rights) – aber es gibt einen wichtigen Unterschied:
Bei MRR darfst du ein Produkt weiterverkaufen, aber in der Regel nicht verändern
Bei PLR bekommst du zusätzlich das Recht, das Produkt komplett anzupassen, zu personalisieren und sogar als Grundlage für eigene neue Produkte zu nutzen
Für deine Marke, deinen Blog oder dein digitales Business ist PLR deshalb oft die bessere Wahl, weil du individuelle Lösungen anbieten kannst – und nicht einfach nur ein weiteres „Copy-Paste“-Produkt wie hunderte andere.
Warum Produkte mit Private Label Rights 2025 eine riesige Chance für Einsteiger ist
In einer Zeit, in der Sichtbarkeit zählt und Content schnelllebig ist, brauchst du Tempo – aber mit Qualität.
PLR-Produkte bieten dir genau das: hochwertige Inhalte, die du nur noch smart einsetzt. Ob als:
E-Book in deinem Funnel
Workbook für deine Community
Bonus in einem Bundle
Mini-Kurs im Online-Shop
Content-Vorlage für Instagram, Newsletter oder Blog
Besonders für Mamas, die mit wenig Zeit ein Online-Business starten wollen, ist PLR ein Geschenk. Du kannst professionell auftreten, ohne monatelang zu basteln – und dich dabei voll auf den Verkauf konzentrieren.
Wie du PLR-Produkte richtig einsetzt – meine 3 besten Tipps
Wähle gezielt & mit Strategie
Nimm kein 300-Seiten-Monster ohne Plan. Such dir ein Produkt, das zu deiner Nische und deiner Community passt – z. B. „Nischenfindung“, „Contentplanung“, „Mindset für Business-Mamas“.
Mach’s zu deinem Ding
Passe Texte an, bring deine Tonalität rein, gib dem Produkt einen neuen Titel oder pack eigene Erfahrungen dazu. So wird aus einem PLR-Produkt ein Markenprodukt.
Nutze es mehrfach
Erstelle aus einem PLR-Paket z. B. ein Freebie, ein Mini-Produkt und einen Instagram-Post. Du hast keinen Aufwand bei der Produktion, aber vielfache Nutzung für Marketing, E-Mail-Listen und Sichtbarkeit.
Fazit: PLR ist nicht billig – es ist clever
Private Label Rights sind kein Shortcut für Faulheit, sondern eine smarte Abkürzung für Unternehmerinnen mit Weitblick. Du bekommst Content, der dir Zeit spart – aber du entscheidest, was du daraus machst.
Und genau deshalb funktionieren PLR-Produkte besonders gut für Mamas, die mit Herz, Verstand und wenig Zeit ein starkes Business aufbauen wollen.
Du willst direkt loslegen?
Hol dir mein PLR-Bundle „Die 1000 € Strategie“ – inkl. weiterverkaufbarem E-Book, Canva-Vorlagen, Content-Planner, Affiliate-Strategien und mehr.
Perfekt für deinen Shop, deinen Blog oder als Startprodukt in deinem Funnel.
© 2025 Digitizing Mom – Alle Rechte vorbehalten.
Inhalte dieses Blogs sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden.